Ausbildung
- 1997 – 2000: Ausbildung Physiotherapie AKH Wien
- 2004 – 2009: Ausbildung Osteopathie Wiener Schule für Osteopathie Wien
- 2009 – 2011: Masterstudium Osteopathie Donau-Universität Krems
- 2011: FDM-Instruktor-Prüfung (EFDMA)
- 2018 – 2019: Ausbildung Osteopathie im Rahmen der Anerkennung des österreichischen Diploms Eurosteo Aix-en-Provence

Beruflicher Werdegang
- 2000 – 2004: Physiotherapeut Reha-Zentrum Laab i. Walde
- 2004 – 2005: Physiotherapeut Institut S.P.O.R.T. Wien
- seit 2005: selbständiger Physiotherapeut und Osteopath in Wien
- 2016 – 2017: selbständiger Physiotherapeut Roquebrune-Cap-Martin
- Seit 2019: selbständiger Osteopath Roquebrune-Cap-Martin
Vortragstätigkeit
- seit 2011: FDM-Instruktor in Österreich, Polen, Deutschland und Frankreich und weiteren europäischen Ländern
- 2012: Vortrag Fascia Research Congress Vancouver
- 2015: Vortrag und Workshop Fascia Research Congress Washington D.C.
- 2016 und 2018: Vortrag Shoulder Rehab Course in Nizza
Publikationen
- Die Schmerzgestik als Diagnosekriterium. Interrater-Reliabilität bei der Beurteilung der Körpersprache nach dem Fasziendistorsionsmodell FDM. Akademiker-Verlag
- Typaldos-Methode. Fasziendistorsionsmodell in der klinischen Praxis. Springer 2022
- Fascial Distortion Model. Méthode Typaldos: Sauramps Médical 2023
- Fascial Distortion Model in Clinical Practice: Springer 2025
Praxis und Kontakt:
Stefan ANKER
Grüngasse 25/4
A-1050 Wien
T +43(0)664 506 2980
T +33(0)6 76 23 13 35